Mama Hamburg
Kurzgeschichte in der Anthologie:
„Hamburger Tüddelkram und andere Geschichten“
herausgegeben von Anja Schwennsen und Cord Buch.
ISBN: 9789403611891
7,90€
_______________________________________________
Keine Heiligen
Kurzgeschichte in der Anthologie:
„Wunderwerk Text“
aus dem Literaturwettbewerb der Gruppe 48 e.V.
ISBN: 9783750496231
12,99€
________________________________________
Collage
Ein Art brut-Krimi
Das ist kein Schwitters, sondern mein brandneuer Roman. Erschienen im Salsa-Verlag
Eine Geschichte über Kunstfälschung, Enteignung, Ost-West-Berlin-Prignitz-Deutschland, DADA, Art brut und auch ein wenig Liebe auf 470 Seiten…
Preis: 16,80€
Direkt können Sie das Werk über den Salsa-Verlag-Onlineshop beziehen, oder in jeder Buchhandlung stöbern und bestellen…
Auf Lovelybooks gibt es schon Rezensionen:
Kurzmeinung: Flüssig, gewitzt mit Sach- und Kunstverstand geschrieben – ein Lesevergnügen der besonderen Art, unterhaltsam und abgründig zugleich.
Kurzmeinung: Sehr cooles Buch! Rohe Kunst und schöner Schwindel.
Kurzmeinung: Flüssig geschrieben erlaubt der Roman mit seinen lebendigen Figuren interessante Einblicke in die zeitgenössische Kunstszene.
___________________________________________
Erschienen im Gesellschaftsmagazin:
Charakter, Ausgabe: Winter 2019/2020
Chinesisches Marzipan
Viel zu gerne isst Alice Nusseck Süßes. Noch dazu muss sie den Lübecker Weihnachtsmarkt mit all seinen Verlockungen ertragen. Als sie fälschlicherweise ein Brief aus China erreicht, findet sie eine Aufgabe, die ihrem Leben und ihrer Liebe zum Essen einen neuen Sinn verleiht.
Eine scheinbar harmlose Weihnachtsgeschichte, die unerwartet einen Schauer über den Rücken schickt.
____________________________________________
Das Schwein
Kurzgeschichte in der Anthologie: Heimat/Menschheit
Herausgegeben von Rainer Rakow.
Geest-Verlag
16,80 €
___________________________________________
Der Female Gaze
oder
Gibt es einen weiblichen Blick auf Kunst?
Essay im Katalog: Die schaffende Galatea – Frauen sehen Frauen.
Herausgegeben von Matthias Rataiczyk.
Kunstverein Talstraße, Halle (Saale).
19 €
____________________________________________
Der Teppich
Gewinnertext des Bonner Literaturpreises 2018
Zu beziehen über: Dichtungsring e. V., Zeitschrift für Literatur
Heft 54/Herbst 2018, 38. Jahrgang
9 €
Hier die Laudatio:
____________________________________________
When too perfect, lieber Gott böse.
Nam Jun Paik
Ein Interview mit Silke Tobeler als Kunstsammlerin.
Herausgegeben von Veronika Schlör und Alexander Ochs.
Kerber-Verlag
16€
____________________________________________
Neue Wege, neue Welten
Die Kurzgeschichte: Otorten in der Anthologie:
Neue Wege neue Welten
der Literaturplattform: „The Litopian“ zu lesen.
Herausgeber: The Litopian
11,95€