B U C H U N G
Texte gehören auf die Bühne. Deswegen lese ich gerne auf den unterschiedlichsten Veranstaltungen und zu allen möglichen Anlässen.
Sollten Sie Interesse haben, schreiben Sie mich gerne an:
post(at)silke-tobeler.de
T E R M I N E:
12.02.2023
Sonntag, den 12.02.2023 – 15 Uhr
Sonntagscafé des Kulturbahnhofs Holm-Seppensen
Silke Tobeler liest aus ihrem Kunst-Krimi: „Collage – Ein Art brut-Krimi“
Ort: Kulturbahnhof Holm-Seppensen, Bahnhofsweg 4 / 21244 Holm-Seppensen
Eintritt: 3 Euro
______________
26.01.2023
Charlotte Richter-Peill
Silke Tobeler
Katerina Vasiliou
______________
30.10.2022
Abschlussveranstaltung des Open Air- Literaturfestivals „Hamburg liest draußen“ – mit Katharina Hagena, Wehwalt Koslowsky, Nadia Al Kureischi und Silke Tobeler
Der Reigen der 25 Veranstaltungen von „Hamburg liest draußen“ endet dort, wo er begann: Ein paar hundert Meter vom großen Findling (Der alte Schwede) entfernt führt die Ringelnatztreppe von der Elbchaussee zum Elbstrand. Wir treffen uns oben im Schein von Laternen und steigen zwischen den Lesungen langsam hinab.
Moderiert und organisiert von Hartmut Pospiech
Eine Veranstaltung des writers room Hamburg im Rahmen von
„HAMBURG LIEST DRAUSSEN“
Die Lesung findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Eintritt frei, Spenden willkommen (Empfehlung 10 Euro)
30.10.2022 I 19 Uhr
Treffpunkt: Oben auf der Ringelnatztreppe (Elbchaussee, Höhe Halbmondweg)
Gefördert von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.
______________
13.10.2022
Herzliche Einladung:
Seid dabei und hört Auszüge aus einem rohen Manuskript.
Ich freu mich auf euch!
______________
17.09.2022
Wer Lust auf eine Krimilesung in Hamburg hat, der möge sich Samstag, den
17. September um 15 Uhr vormerken. Dort werde ich mit den Autor*innen
Claudia Wenk Santana, Hartmut Pospiech und Lou Probsthayn auf der Waldbühne im Volkspark stehen.
Diesmal mit einem Auszug aus dem Roman: „Collage – Ein Art brut-Krimi„.
Zu erreichen ist die Waldbühne am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß, z.B. mit Bus 2 oder 3, Haltestelle August Kirchstraße
(ca. 15 Minuten Fußweg, <10 Minuten mit dem Fahrrad)Mit dem Auto ist die Anfahrt nur von Norden über die Nansenstraße möglich. Bei Google „Waldbühne“ oder „Nansenstr. 82“ eingeben.
Fotocredit Waldbühne: FB, writer´s room
______________
16.07.2022
Dies war mein Debüt-Roman. Wie schön, dass ich in der Hauptstadt daraus vorlesen darf. Beginnt und endet dieser Kunstkrimi doch in Berlin.
WANN: Sa, 16.07.2022 I 19 Uhr
WO: Galerie feinart I berlin, Niebuhrstraße 71, 10629 Berlin
______________
21.06.2022
➡️ Anette Scheld präsentiert ihre großartigen Hörspiele
➡️ Melitta Roth macht Vorschläge wie man seinen Diktator loswird
➡️ Silke Tobeler liest Surreales und Wahres
➡️ Anja sucht mit ihrer Protagonistin im Gefängnis ihr Glück
WANN: Di, 21. Juni 2022 | 19:30
WO: Atelier Gausz, Gaußstraße 60,
22765 HH
Text: Anja Schwennsen; Fotocredit: Melitta Roth
__________________
19.01.2022
Wo Kunstforum B1, Belziger Straße, Berlin
Wann 19:30 Uhr.
Drückt bitte fest die Daumen, dass es die Pandemie-Lage erlaubt.
__________________
19.09.2021
18 Uhr
Dichter an der Elbe
„Majulah! Gestrandet in Singapur“ vor.

__________________
20. April 2021
20 Uhr
Morden im Norden
Online-Veranstaltung des VS Hamburg
Login-Daten über Twitch folgen
__________________
14. Dezember 2020
19 Uhr
LiteraturTalkShow Eselsohren
Online-Veranstaltung
Zoom in!
__________________
06. August 2020
19 Uhr
im HAVANNA (Gartenterrasse)
Geismarer Landstraße 21, 37083 Göttingen
__________________
26. Juni 2020
18 Uhr
unterm Kirschbaum.
Wulmstorfer Ring 9 a, 21149 Hamburg
Durch diese besondere Zeit, wird für die Lesungen um Anmeldung gebeten.
Wer kommen mag, schreibt bitte eine Mail an: Anja@Schwennsen.de und hinterlässt Namen, Adresse und Telefonnummer.
Mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien:
__________________
09.04.2020
19.30 Uhr
via Zoom
Herzliche Einladung, liebe Literaturfreunde. Am zweiten Donnerstag im Monat, zur gewohnten Zeit und mit großartigen Künstler*innen, nur der Ort wird leider nicht der gleiche sein. Wir vermissen das wunderbare #OhMyCoffee und freuen uns darauf, Euch dieses Mal bei der virtuellen #LesebühneWortArt begrüßen zu dürfen! ?? ????
zoom.us
ID: 409 208 630
__________________
13.03.2020
Aus gegebenen Anlass wurde daraus nichts… Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Leipziger Buchmesse 2020:
Leipzig liest * Ich lese in Leipzig:
13.03.2020 * 11.20 – 11.40 Uhr
Halle 5, Stand D602
Collage * Ein Art brut-Krimi
__________________
25.10.2019
25.10.2019
Premiere der Doppelanthologie: Heimat/Menschheit des Geest-Verlags.
Vier Leseblöcke.
Und hier die Fotos (draufklicken…)
19.30 Uhr
Kulturmühle Berne
Lange Straße 74, Berne
__________________
24.08.2019
Am 24.August lese ich aus meinem im Dezember erscheinenden Buch:
„Collage – Ein Art brut-Krimi“ und den Siegertext des
Bonner Literaturpreises: „Der Teppich“
im Blauen Haus; Elbchaussee 202, 22605 Hamburg
__________________
04.11.2018
Fünfter Bonner Literaturpreis 2018
Preisverleihung und Präsentation:
Silke Tobeler: „Der Teppich“
11 Uhr
Kurfürstliches Gärtnerhaus, Beethovenplatz 1, Bonn
__________________
17.03.2018
5. Leipziger Offene Bühne
am Samstag, den 17.03.2018, ab 20.00 Uhr im Café Puschkin, Karl-Liebknecht-Straße 74, 04275 Leipzig
Einfach vorbeikommen und lesen. Keine Voranmeldung. Eintritt frei.
Lesezeit pro Person: Maximal sieben Minuten.
Veranstalter: Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA)
https://www.facebook.com/buehnefreileipzig/
Ich werde dabei sein!
__________________
04.02.2018
Norddeutsche Autorenbühne: 6 Autoren in 2 Stunden
Am 04.02.2018 liest Silke Tobeler mit fünf anderen Autoren in der Hamburger Zinnschmelze:
Die norddeutsche Autorenlandschaft ist bunt. Sechs Autoren laden zu einem literarischen Abend ein: Von Krimis, über Fantasy, Horror bis Science-Fiction ist alles zu hören. Mit dabei sind: Thomas Finn, Marc Freund, Charlotte Kliemann, Mike Krzywik-Groß, Silke Tobeler und Vincent Voss. Jeder Autor wird vom Moderator Marco Ansing kurz vorgestellt und liest dann knackige 15 Minuten. Mehr Norddeutschland gibt es nicht. Organisiert wird der Abend vom Verein Die Loge e.V.
__________________
19.11.2017
Ort: Atelierhaus Breite Straße; Breite Straße 70, 22767 Hamburg
Zeit: 11 Uhr
Wer anderen eine Grube gräbt… – Lesung des Textprojekts
__________________
29.04.2017
Ort: Raum für produktives Staunen; Turmstraße 17; Wittenberge an der Elbe
Zeit: 19 Uhr
Namen öffnen Türen
Auszug aus dem Projekt: Art brut
__________________
24.03.2017
Ort: Offene Lesebühne Horns Erben; Arndtstraße 33; 04275 Leipzig
Zeit: 21 Uhr
Yazhen, die Libellen und der Prince of Wales
Vorstellung einer Steampunk Geschichte
__________________
27. September 2015
Ort: Atelierhaus Breite Straße; Breite Straße 70, 22767 Hamburg
Zeit: 19 Uhr
Aus dem Schatten – Lesung des Textprojektes
Vorstellung des Romanbeginns von „Der Krieg mit den Bäumen“: Adam
__________________
13. April 2014
HEW Lesetage – Lesen gegen Vattenfall – Hamburger Energiewechsel
Ort: Atelierhaus Breite Straße; Breite Straße 70, 22767 Hamburg
Zeit: 19 Uhr
Zweimal im Leben – Lesung des Textprojektes
Vorstellung der Novelle: Hadithas Liste
__________________
09.Dezember.2012
Ort: Atelierhaus Breite Straße; Breite Straße 70, 22767 Hamburg
Zeit: 19.30 Uhr
Fremdkörper – Lesung des Textprojektes
Vorstellung der Novelle: Chinesisches Marzipan
__________________
17. Juni 2012
Altonale Hamburg
Ort: Atelierhaus Breite Straße; Breite Straße 70, 22767 Hamburg
Zeit: 17 Uhr
Sieben Entscheidungen – Lesung des Textprojektes
Vorstellung der Novelle: Fräulein Blumes Entscheidung
__________________
04. Februar 2012
Hamburgs Dichter sind dran: Was ist schön?
Ort: Uebel und Gefährlich; Feldstraße 66, 20359 Hamburg
Einlass: 18.30/Beginn: 19 Uhr
Poetry Slam meets A-Capella – BUDNI-Lyrikwettbewerb
Vorstellung der Novelle: Von einer, die im Schulterblatt verschwand, oder von der Öffnung der Mauer