How to Female Gaze in Hamburg

Kunst kann ein ziemlicher Gentleman-Club sein – altehrwürdig und vor allem männlich dominiert. Aber was passiert, wenn wir uns fragen Wo sind eigentlich die Frauen? Nicht nur als musengewordene Rückenakte, sondern als Schaffende, Denkende, Kommentierende?
In diesem Kurs nehme ich euch auf eine feministische Kunstreise durch Hamburg mit – in Museen, die man vielleicht zu kennen glaubt.

Hey Ho! Tusch, Tusch! Jetzt gibt es den Female Gaze endlich als Kurs.
Ab Mai 2025 werde ich mit der Volkshochschule in Hamburg feministische Kunstführungen anbieten:
How to Female Gaze
Spuren und Fußabdrücke der Frauen in Kunst und Kultur entdecken
Ein Kurs für alle: m/w/d
Wir werfen den Female Gaze auf Museen in Hamburg.

In diesem Kurs lernt ihr den weiblichen Einfluss auf Kunst und Kultur von der Zeit vor Christus bis heute kennen. Vom Animismus zum Surrealismus: Weshalb Höhlenmalereien neue weiblicher Geschichtsschreibung prägen, warum Frauen in der Kunstwelt schwer Fuß fassten und weshalb der Surrealismus ein weibliches Terrain ist.
Entdeckt Künstlerinnen, die maßgeblich die Kunstwelt bis heute prägen und revolutionieren. Wir besuchen aktuelle Ausstellungen in der Stadt, entwickeln Fragen, suchen nach Antworten und erleben wie Künstlerinnen arbeiten.

Kunst kann ein ziemlicher Gentleman-Club sein – altehrwürdig und vor allem männlich dominiert. Aber was passiert, wenn wir uns fragen Wo sind eigentlich die Frauen? Nicht nur als musengewordene Rückenakte, sondern als Schaffende, Denkende, Kommentierende?
In diesem Kurs nehme ich euch auf eine feministische Kunstreise durch Hamburg mit – in Museen, die man vielleicht zu kennen glaubt.

Wir gehen auf Spurensuche nach
– Künstlerinnen
– verborgenen Perspektiven
– neuen Sichtweisen auf alte Bilder.

Zum Beispiel das MARKK
Alle Wege führen dich rum… wann wart ihr das letzte Mal im MARKK?

Das MARKK – Museum am Rothenbaum – klingt erstmal ein bisschen nach guter alter Weltkunde. Exotische Trommeln, Masken unter Glas, die üblichen Klischees? Nicht mehr ganz. Das frühere Völkerkundemuseum hat sich neu erfunden. Und das merkt man.
Statt „die Anderen“ auszustellen, stellt das MARKK heute auch sich selbst infrage. Und genau da wird es spannend – gerade aus feministischer Perspektive.

Oder…
In die Ausstellung: „In Her Hands“ –  Surrealismus aus ihren Händen geformt-
im Bucerius Kunst Forum Hamburg.

Kunst ist nie neutral. Sie spiegelt Weltbilder, Machtverhältnisse, Schönheitsideale – und oft eben auch: das Patriarchat im Goldrahmen. Wer genauer hinschaut, entdeckt nicht nur, wie viel nicht erzählt wird, sondern zudem, wie viele Frauen sich trotzdem Raum geschaffen haben. Ihre Werke, ihre Spuren, ihre Perspektiven sind da – nur man muss bereit sein, den Blick zu verändern.

Das MARKK und das Bucerius Kunst Forum in Hamburg sind zwei Stationen auf unserem Trip durch die Museenlandschaft der Hansestadt. Die Kunsthalle mit ihrer großen Surrealismus-Schau und das MK & G sind weitere Stationen auf unserem Weg.
Wir werden Kunst aus feministischer Sicht erforschen und erleben.

Termine: 06.05.2025 – 24.06.2025, 6 Termine
81€
Anmelden könnt ihr euch hier.
Kursnummer: P10057MMM01

Ein Kurs nicht nur für Frauen, denn jede*r kann den Female Gaze einnehmen.

Kommt mit!